Die Beschäftigungsidee „Memo-Spiel alte Haushaltsgegenstände Nr. 2“ ist speziell für Senioren mit Alzheimer Demenz entwickelt und beinhaltet den Spieleklassiker Memo schlechthin. Jeder kennt das Memo-Spiel aus seiner Kindheit; ein Spiel mit kleinen Karten und vielen bunten Bildern, wie z.B. Schmetterlinge oder Blumen.
DasSpiel "Memo - alte Gegenstände Nr. 2" besteht aus 10 Bildpaaren (also 20 Bildkarten) und ist für Senioren aufbereitet, d.h. die Memo-Karten sind extra groß (9x13 cm); die Bilder stellen alte Gegenstände "aus Großmutters Zeiten" dar.
Sie können mit den Bildern der alten Haushaltsgegenstände ein Memo Spielen, d.h. jeder Mitspieler deckt zwei Bilder auf, wenn ein Pärchen dabei ist, darf der Spieler die Karte behalten. Sie können die Spielregeln auch beliebig modifizieren und vereinfachen, um das Spiel optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gruppe einzustellen. Ein Beispiel für die Abänderung der Spielregeln sehen Sie auch im „TAB Spielregeln“ mit Ihren demenzkranken Senioren.
Wenn Sie nicht Memo spielen wollen, können Sie die Memo-Karten auch als Bildkarten verwenden und bei Gesprächsrunden verwenden. Ein Teilnehmer nimmt die für sich reizvollste Karte und erzählt darüber eine Geschichte aus seinem Leben. Mit diesen Karten können Sie prima alte Erinnerungen wecken. Vielen Senioren fallen, sobald Sie ein Bild dieser Aktivierung sehen, Details dazu ein: alte Geschichten, Kinderstreiche, Anwendungsbeispiele, ... die Liste ließe sich sicherlich endlos fortsetzten. Wichtig ist nur einen Trigger für die Erinnerungen zu haben.
Die Anleitung zum Spielen und Möglichkeiten zur individuellen Modifikation dieses Memo-Spiels finden Sie im TAB „Spielregeln“ etwas weiter oben.
Tipp es gibt unzählige Möglichkeiten das Spiel zu modifizieren und zu vereinfachen....