











Icke bin Berlina – die Begriffe aus dem „Dialekträtsel Berliner Mundart“ sind auf 20 Karten jeweils in Berlinerisch als auch in Hochdeutsch enthalten.
Aufgabe der Senioren ist es, die 20 in dieser Aktivierung enthaltenen Kärtchen im Format 9x13 cm mit den Ausdrücken aus dem Berlinerischen den 20 hochdeutschen Begriffen zuzuordnen.
Besonders auch demenzkranke Senioren können mit den Ausdrücken aus ihrem Dialekt gut erreicht werden. Legen Sie nach dem Ausschneiden die Kärtchen mit den Wörtern in „berlinerisch“ und der hochdeutschen „Übersetzung“ offen auf den Tisch und lassen Sie von Ihren Senioren die Dialektbegriffe den entsprechenden hoch-deutschen Wörtern zuordnen.
Gut zu wissen: Falls Sie selbst „dem Berlinern“ nicht mächtig sind macht das nichts, in dieser Aktivierung finden Sie auf der letzten Seite dieser Aktivierung die Übersicht der richtigen Zuordnungen.
- Gier, Appetit
- Apotheker
- Friseur
- Buttermilch
- Tagwerk
- Mädchen
- Gartenpforte
- Grünzeug
- Herbstsonne
- in Wut kommen
- Eichhörnchen
- Leibgericht
- Unglück
- Mahlzeit
- Nachbarschaft
- Nachwuchs
- Pfannkuchen
- Ratschläge
- Schreibweise
- Spielzeug
Die "Übersetzung" der hier einzeln aufgeliesteten Wörtern in die Berlinerische Mundart ist nur in der gekauften Aktivierung enthalten, nicht hier in der Beschreibung!
Kostenlose Vorschau des Dialekträtsels Berliner Mundart für Senioren
Alternative Darstellung:
Wenn hier kein PDF angezeigt wird, können Sie mit Klick auf diesen Link die kostenlose Vorschau dieser Seniorenbeschäftigung bzw. dieses Rätsels für Senioren auch als PDF in einem neuen Fenster öffnen.
Wichtiger Hinweis:
In der Vorschau dieser dieses Rätsels für Ihre Senioren sind große Teile des Inhaltes nicht lesbar. In der gekauften Original-Version des Dialekträtsels ist natürlich alles in vollster Qualität und kann einwandfrei gelesen werden!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden